
Nachwuchs bei den Orang-Utans in Apenheul
29.09.2025
Große Freude im Apenheul: Am gestrigen Montagmorgen brachte Orang-Utan-Weibchen Samboja nach rund achteinhalb Monaten Tragzeit ein Jungtier zur Welt. Es ist die erste Orang-Utan-Geburt im Park seit 2017 – ein bedeutendes Ereignis für den Artenschutz. Noch ist das Baby schwach und auch Mutter Samboja muss sich von der Geburt erholen. Erfahrene Tierpfleger beobachten beide derzeit rund um die Uhr.
Drei Generationen unter einem Dach
Samboja wurde 2005 selbst in Apenheul geboren. Ihre Mutter Sandy und ihr erstes Jungtier Indah (geboren 2017) leben ebenfalls im Park. Damit können Besucher erstmals drei Generationen von Orang-Utans gemeinsam erleben – eine absolute Seltenheit in zoologischen Einrichtungen. Auch der Vater des Neugeborenen, Orang-Utan-Männchen Amos, lebt in Apenheul.
Einblick in das Familienleben
Samboja und ihr Nachwuchs erhalten aktuell noch Ruhe im Innenbereich. Sie hält ihr Junges eng an sich gedrückt, doch wer genau hinsieht, kann ab und zu ein kleines Händchen oder ein Köpfchen im dichten, orangefarbenen Fell der Mutter entdecken. Apenheul lädt Besucher herzlich ein, auf „Babybesuch“ zu kommen.
Wichtiger Beitrag zum Artenschutz
Die Geburt hat nicht nur emotionalen, sondern auch biologischen Wert: Apenheul ist Teil des internationalen Erhaltungszuchtprogramms für Orang-Utans. Jede erfolgreiche Nachzucht trägt zur genetischen Vielfalt und langfristigen Stabilität der Zoopopulationen bei. Das ist dringend notwendig, denn Orang-Utans gehören zu den am stärksten bedrohten Menschenaffen der Welt. Ihr natürlicher Lebensraum auf Borneo und Sumatra schrumpft rapide – insbesondere durch Abholzung für Palmölplantagen.
Apenheul engagiert sich aktiv für den Schutz freilebender Orang-Utans. Über das eigene Naturschutz-Förderprogramm werden Projekte auf Borneo unterstützt, die unter anderem Aufforstung betreiben, Verbindungen zwischen kleineren Waldgebieten schaffen und Lebensräume vor Bränden schützen. Finanziert werden diese Initiativen unter anderem aus den Eintrittsgeldern des Parks.
Ein Geschenk für das Junge
Wer den Orang-Utans ein Geschenk zur Geburt machen möchte, kann eine Spende tätigen. Das Geld wird unter anderem für eine Fütterungsspiel-Puzzlebox für das Jungtier verwendet. Gleichzeitig unterstützt jede Spende den Schutz der bedrohten Art in freier Wildbahn.
Willkommen bei Apenheul
Geöffnet ab:
10.00 uhr